Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Kolitzheim

Acht typisch fränkische Dörfer in einer Gemeinde vereint.

Entdecken Sie auf unseren offiziellen Internetauftritt alles Wissenwerte über unsere lebendige Gemeinde im südlichen Landkreis Schweinfurt - im Herzen Unterfrankens.

Von aktuellen Neuigkeiten, Projekten, Bekanntmachungen und Veranstaltungen bis hin zu Informationen über unsere Geschichte, der politischen Gremienarbeit, der Verwaltung und den gemeindlichen Einrichtungen und das vielfältige Vereinsleben - hier finden Sie alles, rund um die Gemeinde mit seinen acht Gemeindeteilen Gernach, Herlheim, Kolitzheim, Lindach, Oberspiesheim, Stammheim, Unterspiesheim und Zeilitzheim.

Klicken Sie sich online durch und erleben Sie, was unsere Gemeinde so besonders macht.


Aktuelle Neuigkeiten, Informationen und Bekanntmachungen

Amtliche Unwetterwarnung

Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter und verbreitet ergiebigem Dauerregen

Bitte informieren Sie sich regelmäßig mithilfe der einschlägigen Apps bzw. auf den Webseiten des Deutschen Wetterdienstes sowie des Hochwassernachrichtendienst Bayern über die aktuelle Lage.

Europawahl am 9. Juni 2024

Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen

csm_bsp_logo_negativ_d5e4c558b3

Europawahl am 9. Juni 2024

Wahlbekanntmachung

Hier finden Sie die Wahlbekanntmachung vom 31.05.2024

Bayernweiter Lärmaktionsplan - 2. Phase gestartet!

Bürgerbeteiligung zu steigenden Verkehrszahlen und Lärmentwicklung - jetzt bis zum 13. Juni an der Befragung teilnehmen!

Seit 1. Dezember 2023 wurde die Maut in allen CO2- und Gewichtsklassen massiv erhöht. Ab 1. Juli 2024 sind, bis auf wenige Ausnahmen, auch Fahrzeuge ab 3,5 t mautpflichtig. Der Durchgangsverkehr nimmt damit zu und damit auch der Verkehrslärm - die Gemeinde Kolitzheim ist sich diesem Problem bewusst und nimmt sich der Sache an.

Bekanntmachung über aktuelle Bauleitplanverfahren

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Vorentwürfen der Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Gernach und Herlheim

Hier finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Projekten. Die Auslegungsfrist ist vom 13.05. bis 21.06.2024.

Wichtige Information!

Sperrung der Ortsdurchfahrt in Gernach aufgrund des Glasfaserausbaus

Aufgrund der Kabelverlegung für den Glasfaserausbau wird die "Unterspiesheimer Straße" und ein Teil der "Lange Gasse" im Zeitraum vom 21.05. bis 14.06.2024 vollständig gesperrt sein.

Die Umleitungen sind ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis.

Heimatprojekt Bayern

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. / GEMA

Fußball-EM 2024 - was bei Public-Viewing-Events zu beachten ist

Nähere Informationen zu Public-Viewing-Events, Lärmschutzregelungen und zur GEZ finden Sie im BVMV-Merkblatt zur Fußball-EM 2024.

Landratsamt Schweinfurt

Fotowettbewerb des Landkreises Schweinfurt gestartet

Die Vielfalt des Landkreises einfangen - Fotos bis zum 9. Juni einsenden und gewinnen.

Bildergalerie

Impressionen vom Gemeindefest am 30.04.2024 in Lindach

Hier finden Sie einige Fotos vom diesjährigen Gemeindefest am Dorfplatz in Lindach.

Weitere Meldungen
Sommer, Sonne, Hitze

So schützen Sie Ihre Gesundheit bei heißen Temperaturen.

Trink- und Bademöglichkeiten für Vögel schaffen

Gerade bei heißem und trockenem Wetter brauchen auch Vögel besonders viel Wasser. Wenn die natürlichen Wasserstellen wie Pfützen und Gräben ausgetrocknet sind, helfen Vogeltränken und -bäder.

Rund um die Gartengrenze

So vermeiden Sie Ärger am Gartenzaun.

Die Broschüre "Rund um die Gartengrenze" des Bayerischen Justizministeriums bietet daher eine Zusammenfassung der wichtigsten privatrechtlichen Regelungen im Nachbarrecht.

Nachtaktive Tiere schützen – Mähroboter nur tagsüber fahren lassen

Ein gepflegter Rasen - ohne selbst anpacken zu müssen!? Mähroboter fahren selbstständig durch den Garten und nehmen uns damit das lästige Rasenmähen ab. Herrlich. Doch der praktische Gartenhelfer kann für kleine Wildtiere eine lebensgefährliche Bedrohung darstellen.

Artenschutz leicht gemacht !

In der Broschüre "Artenschutz leicht gemacht" hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr für Sie schnell umsetzbare Maßnahmen sowie die wichtigsten baulichen Tipps anschaulich zusammengestellt. Denn das Schöne ist, jeder kann hier etwas tun. Egal ob im Garten des eigenen Hauses oder auf dem Balkon einer Mietwohnung.

Veranstaltungskalender

150-jähriges Feuerwehr Jubiläum Lindach

Freiwillige Feuerwehr Lindach

Hier finden sie Informationen.

150-jähriges Feuerwehr Jubiläum Lindach

Freiwillige Feuerwehr Lindach

Hier finden sie Informationen.

Sitzung des Gemeinderates

Rathaus Kolitzheim
19:30 Uhr, Gemeinde Kolitzheim

Hier finden Sie die Tagesordnung.

Notarsprechtag im Rathaus Kolitzheim

Rathaus

Vorherige Terminvereinbarung beim Notariat in Gerolzhofen erforderlich!
Tel. 09382/298
E-Mail: Zentrale@notar-gerolzhofen.de

Spieleabend in Kolitzheim

Sportheim Kolitzheim
19:30 Uhr, Sportverein Kolitzheim 1947 e. V.

Lust auf einen geselligen Abend? Du und deine Freunde sind herzlich eingeladen!!

Wenn Ihr ein Lieblingsspiel habt, das Ihr schon lange wieder einmal spielen wolltet, dann bringt es doch einfach mit.

Wir freuen uns auf euch der

SV Kolitzheim

Tagesausflug nach Würzburg in den Botanischen Garten

09:00 Uhr, Obst- u. Gartenbauverein Stammheim

Der Obst- und Gartenbauverein lädt alle Mitglieder und Interessenten recht herzlich ein.

Alle Veranstaltungen